Suturing Techniques / Naht-Techniken

Dieser ausführliche Vortrag mit vielen Bildern und Videoeinlagen stellt die verschiedenen Anwendungszwecke von Nähten im Piercing- und Bodymodstudio bei Implantaten, Splittings und anderen Zwecken vor. Die chirurgischen Nahttechniken und die benötigten Werkzeuge sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Nahtmaterialien werden erläutert. Zudem ein kurzer Überblick über die Geschichte der Wundnaht von ca. 1900 v.Ch. … Weiterlesen

Aftercare & Troubleshooting

This class offers a comprehensive look at how to assess issues with healing piercings and minimize tissue trauma. A strong emphasis is placed on how to talk with clients about their concerns and symptoms without crossing over into the realm of medical diagnosis. Often a problem can be solved with some basic changes in aftercare, … Weiterlesen

Anodizing is Awesome!

Anodize your titanium and niobium body jewelry with detailed information and rationale, step by step instructions, accompanied by video and a scientastic live demonstration. How can this surface finish process make a difference in your client’s healing results ? How can you re-anodize client jewelry if the color has worn off ?^^ These questions and … Weiterlesen

Dermal Punch

Dieser Workshop stellt das Punchen, als Alternative zu Nadel bzw. Needleblade bei Ohrknorpel-Piercings u.a. Formen von Piercings vor. Der einführende theoretische Teil behandelt: die Anatomie verschiedener Knorpelarten die Vorteile und Unterschiede zu Nadel / Needleblade die Erlangung der Akzeptanz gegenüber dieser Methode bei Kunden die Techniken des Punchens die Erläuterung der erforderlichen Arbeitsabläufe die Möglichkeiten … Weiterlesen

Managing Difficult Clients

Is there a type of client that gets under your skin? Maybe someone that takes 3 hours to decide on 2 beads? If so this is the round table for you! We will explore the different types of difficulties we encounter with clients and discuss ways to keep our cool and our energy levels up. … Weiterlesen

Der Haftpflichtprozess des Tätowierers – Eine Fallstudie

In dem Seminar werden anhand tatsächlicher Fälle klassische Verfahrensabläufe, Prozessrisiken und juristsiche Argumentationsmuster dargestellt. Vorgestellt werden gerichtliche Verfahren, in denen Tätowierer von Kunden für angebliche Schlechtleistungen in Anspruch genommen wurden. by: Urban Slamal duration/Dauer: 90 Minutes / 90 Minuten back to speakers / zurück zur Dozenten-Liste